Nein, unsere Level A-Kurse richten sich an alle Menschen, die Lust haben sich kreativ auszuprobieren! Vorwissen in (Impro-)Theater ist nicht nötig. Es schadet aber auch nicht!
Das Mindestalter für unsere Kurse ist 18 Jahre! Zu alt kann man generell nie für Impro sein, solange du dich körperlich und geistig noch fit genug fühlst dich kreativ auszutoben bist du herzlich willkommen!
Ermäßigt ist bei uns jeder, bei dem das Geld knapper ist! Uns ist es egal, ob du Studi, Arbeitnehmer:in, arbeitssuchend oder gerade einfach in einer etwas schwierigeren Lage bist, wenn du ermäßigt zahlen möchtest, dann darfst du das auch!
Wir bieten keine Schnupperstunde im klassischen Sinne an. Es ist aber möglich, dass du einen Level A-Kurs buchst und einfach mal die ersten zwei Kurswochen ausprobierst. Bei Nichtgefallen bekommst du dein Geld zurück. Dies ist tatsächlich allerdings noch nie vorgekommen.
Wir kommen auch gerne zu euch in eure Firmen, in eure Schulklassen oder Vereine etc. und bieten euch individuelle Workshops und/oder Kurse an mit Inhalten, die für euch wichtig sind. Ob Teambuilding, Kreativität, Ideenfindung oder Präsenztraining für Stimme und Körper ist vieles möglich. Meldet euch einfach bei uns.
Unsere Kurse finden alle in unseren Räumlichkeiten in der Gellertstraße 12, 76185 Karlsruhe statt! Ihr bekommt immer rechtzeitig vor eurem Kursstart eine E-Mail mit allen Informationen. Unsere regulären Auftritte finden alle im marotte Theater am Mühlburger Tor statt!
Unsere A- und B-Kurse haben keine Auftritte! Danach kann man an so genannten "Formatkursen" teilnehmen, diese dauern 12 Wochen und beinhalten eine private Werkschau am Ende, die vor Publikum stattfindet. Dieses Publikum besteht aber aus Zuschauer*innen, die ihr einladet + Menschen, die gerade einen anderen Kurs im Improtheater Karlsruhe besuchen.
Leider kommt es durch private Gründe immer mal vor, dass man eine Kursstunde verpasst. Dies ist nicht schlimm, da unsere Gruppen untereinander so toll vernetzt sind, sodass die Inhalte untereinander ausgetauscht werden. Ist die Kursleitung mal krank versuchen wir immer eine*n Ersatzlehrer*in zu finden. Ist dies nicht möglich wird die Kursstunde an einem Sondertermin, der mit der Gruppe ausgemacht wird nachgeholt.
Generell sagen wir, dass man nicht mehr als 1/4 der Kurstermine verpassen sollte, auch weil ihr ja schließlich voll dafür bezahlt. Das heißt: Im A-Kurs maximal 2 Termine, in folgenden Kursen maximal 3 Termine. Dies sind aber nur grobe Richtwerte, falls ihr wisst, dass ihr Aufgrund von Urlaub mal mehr Termine verpassen würdet, dann kommt gerne auf uns zu und wir finden individuelle Lösungen, sodass ihr trotzdem ein tolles Kurserlebnis habt.
Tatsächlich kann man vom Improtheater Karlsruhe auch Gutscheine bestellen, diese gibt es unter folgendem Link: https://www.improtheater-karlsruhe.com/gutschein
Wir sind nur Gäste auf der Bühne der marotte und daher läuft der Ticketverkauf und alles administrative darüber nicht über uns sondern direkt über das marotte Theater. Kontaktiert daher bitte die marotte direkt falls es Probleme mit dem Kauf von Tickets gab oder ihr eine Rückgabe habt. Die marotte ist hier sehr kulant und unterstützt euch gerne.
Ausdrücklich ja! Sowohl unsere Impro-Community ist sehr offen als auch die Atmosphäre und die Lerngeschwindigkeit sehr passend für mutige Anfänger*innen. Hier kann man mit viel Zeit, Geduld und in sicherer Atmosphäre mal was Neues probieren.
Im Moment haben wir keine regulären Kurse für Kinder und Jugendliche. Diese bieten wir aber regelmäßig in den Sommerferien an, tragt euch also gern in unseren Newsletter ein oder beobachtet regelmäßig unsere Website oder Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben.
Tatsächlich ja! Je nach Showformat überlegen wir uns natürlich Stilmittel, typische Erzählstrukturen oder auch mal Dinge wie Kostüme, bestimmte Musik oder andere Dinge. Die Handlungen, Figuren und Dialoge sind aber jedes Mal komplett improvisiert. Großes Waschbären-Ehrenwort.
Weil Waschbären die liebsten Tiere von Manuel, dem Gründer des Improtheater Karlsruhe, sind.
Nutz gern unser Kontaktformular unter folgendem Link bei offenen Fragen: https://www.improtheater-karlsruhe.com/kontakt