Schwertkämpfe in Hollywood wirken dir zu aufgesetzt? Ich zeige dir wie es wirklich abläuft!
Im Kurs "Bühnenfechten" lernst du anhand historisch korrekter Techniken, wie das lange Schwert geführt wird und wie der Kampf auf der Bühne dargestellt werden kann.
Mithilfe von sicheren Kunststoffschwertern üben wir die Grundlagen wie die Beinarbeit, die Angriffe und die Paraden und gehen ebenso auf wichtige Aspekte wie die Körperhaltung, Sicherheit oder die körperliche Reaktion auf Verwundungen ein.
Dieses Wissen möchten wir anschließend in Fechtstücken für die Bühne verbinden, verschiedene Abläufe ausprobieren und gemeinsam realistische, aber auch schöne, Kämpfe darstellen.
Infos:
Der Workshop richtet sich ausschließlich an alle volljährigen Kursteilnehmer*innen des Improtheater Karlsruhe und findet am 01. & 02. März von 10 - 16 Uhr (inkl. 1h Mittagspause) statt. Es werden ausschließlich Sportkleidung, Wasser und Motivation benötigt.
Kursleitung: Florian Mayr
Zur Person:
Mein Name ist Florian Mayr, ich bin 30 Jahre alt und habe mich schon seit meiner Kindheit für Ritter, Burgen, Mittelalter und vor allem dem Schwertkampf (Fechten) interessiert. 2016 habe ich bei der historischen Fechtschule "Gladiatores" das Fechten mit dem langen Schwert gelernt und trainiert. Seit dem übe ich die Techniken und habe in Zweikämpfen gelernt, was der Unterschied zwischen Technik und realem Kampf ist.Außerdem habe ich mich 2018 der Life Action Role Play (LARP) Community angeschlossen und reise regelmäßig von Schlacht zu Schlacht und schlüpfe in Rollen wie die des Knappen, des Hexenjägers oder des gemeinen Fußsoldaten.Spaß und schöne Kämpfe stehen hier weit über dem Sieg!Und diesen Spaß möchte ich euch in meinem Kurs weitergeben.Ich freue mich auf euch und ein lehrreiches Wochenende!
Wie immer, soll es nicht am Geld scheitern. Meldet euch gerne bei uns :)
top of page
109,00 €Preis
inkl. MwSt.
bottom of page